Einleitung: Ausgangsbedingungen und Perspektiven transdisziplinärer Jugendforschung - zu den Hintergründen und der Entstehung dieses Bandes

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Stauber, Barbara de_DE
dc.date.accessioned 2016-07-06T14:53:32Z
dc.date.available 2016-07-06T14:53:32Z
dc.date.issued 2010 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/71170
dc.language.iso de
dc.relation.uri http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92587-5_1 de_DE
dc.rights info:eu-repo/semantics/closedAccess
dc.title Einleitung: Ausgangsbedingungen und Perspektiven transdisziplinärer Jugendforschung - zu den Hintergründen und der Entstehung dieses Bandes de_DE
dc.type BookPart de_DE
utue.artikel.swb 472924117 de_DE
utue.personen.pnd Riegel, Christine/188587268 de_DE
utue.personen.pnd Scherr, Albert/169546527 de_DE
utue.personen.pnd Stauber, Barbara/173439217 de_DE
utue.publikation.seiten 9-21 de_DE
utue.personen.roh Riegel, Christine de_DE
utue.personen.roh Scherr, Albert de_DE
utue.personen.roh Stauber, Barbara de_DE
utue.publikation.buchdesbeitrags Transdisziplinäre Jugendforschung : Grundlagen und Forschungskonzepte / Christine Riegel ... (Hrsg.) - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. de_DE
utue.titel.verfasserangabe Christine Riegel, Albert Scherr, Barbara Stauber de_DE
utue.publikation.abrufzeichen t043 de_DE
utue.publikation.swbdatum 7911 de_DE


Dateien zu dieser Ressource

Dateien Größe Format Anzeige

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige