Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem KPD-Urteil 1956 ausgeführt, dass sich offene demokratische Gesellschaften dadurch auszeichnen, dass jede Generatione die Grundentscheidungen darüber, wie sie leben will, wieder neu treffen muss und dass sie dabei das Gesellschaftsmodell der älteren Generation auch radikal infrage stellen kann, und zwar unabhängig von seiner Verfasstheit im Grundgesetz... : [Antwort auf eine Frage von Ingo Richter]

DSpace Repository

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem KPD-Urteil 1956 ausgeführt, dass sich offene demokratische Gesellschaften dadurch auszeichnen, dass jede Generatione die Grundentscheidungen darüber, wie sie leben will, wieder neu treffen muss und dass sie dabei das Gesellschaftsmodell der älteren Generation auch radikal infrage stellen kann, und zwar unabhängig von seiner Verfasstheit im Grundgesetz... : [Antwort auf eine Frage von Ingo Richter]

Author: Thiersch, Hans
Tübinger Autor(en):
Thiersch, Hans
Published in: Antworten auf fünfunddreissig bisher unbeantwortete Fragen (2013), Bd. 61(2013), Sonderh., S. 140-142
Language: German
Dokumentart: Article
Reference: 413971112
Note: vom Autor in seinem Publikationsverzeichnis angeführt als: Das Bundesverfassungsgericht
Show full item record

This item appears in the following Collection(s)