Testimonialwerbung mit prominenten Sportlern – eine empirische Untersuchung

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-63854
http://hdl.handle.net/10900/44132
Dokumentart: WorkingPaper
Date: 2012
Source: Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management ; 2012,6
Language: German
Faculty: 9 Sonstige / Externe
Department: Sonstige/Externe
DDC Classifikation: 330 - Economics
Keywords: Sportmarkt , Marketing , Management , Werbung , Testimonialwerbung
Other Keywords: Sportmarketing , Sportmanagement , Testimonial
Sport Marketing , Sport Management , Advertising , Celebrity Endorsement
Other Contributors: Rennhak, Carsten
Nufer, Gerd (Hrsg.)
ISBN: 1863-0316
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Aufgrund aktueller Entwicklungen in der Unternehmenskommunikation, wie eine zunehmende Informationsflut in der Werbung, eine höhere Austauschbarkeit von Produkten, ein starker Wettbewerbsdruck und die Veränderung des Konsumentenverhaltens, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produkte durch Schlüsselreize in der Werbung von der Konkurrenz zu differenzieren. Durch den Einsatz von prominenten Testimonials als Werbebotschafter kann ein solches „Key-Visual“ entstehen, welches Aufmerksamkeit generiert und die Kaufentscheidung nachhaltig beeinflusst. Besonders Sportler können positiv konnotierte Persönlichkeitsattribute auf ein Produkt übertragen und somit eine Marke emotionalisieren. Im vorliegenden Beitrag werden zunächst die Begriffe „Testimonialwerbung“ und „Prominenz“ erläutert. Anschließend wird auf die Bedeutung des Sports und seiner Akteure in Gesellschaft und Medien eingegangen. Hauptgegenstand des Diskussionspapieres ist eine empirische Untersuchung zur Wirkungsweise der Werbung mit Sporttestimonials mit dem Ziel, Kriterien zu identifizieren, die bei der Auswahl eines Testimonials von Bedeutung sind, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Darstellung der Implikationen für die Unternehmenspraxis sowie einer Zusammenfassung.

This item appears in the following Collection(s)