Intensivierung der Nachsorge während der Reintegration von Kindern und Jugendlichen nach psychiatrischen Klinikaufenthalten

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Gawrilow, Caterina (Prof. Dr.)
dc.contributor.author von Fraunberg, Marlene
dc.date.accessioned 2025-03-31T07:44:35Z
dc.date.available 2025-03-31T07:44:35Z
dc.date.issued 2025-03-31
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/163415
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1634157 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-104745
dc.description.abstract Der Übergang nach kinder- und jugendpsychiatrischen Klinikaufenthalten zurück in den Alltag ist eine vulnerable Phase mit besonderen Herausforderungen und Risiken, die eine Anpassungsleistung der betroffenen Kinder und Jugendlichen erfordert. Die Nachsorge als wichtige finale Behandlungsphase bietet die Möglichkeit, Schwierigkeiten bei der Reintegration frühzeitig zu erkennen und aufzufangen und das erhöhte Risiko einer Rehospitalisierung zu reduzieren. Der Übergang nach der Entlassung zurück in den Alltag und Interventionen, um diesen zu erleichtern, sind zunehmend Gegenstand aktueller Forschung. Dennoch ist die Studienlage noch begrenzt und Befunde zur Wirksamkeit von Nachsorge sind heterogen. Die Dissertation umfasst Untersuchungen zur Reintegrationsphase aus der Sicht von Patientinnen und Patienten, Eltern und Lehrkräften sowie das darauf aufbauende Forschungsprojekt „DigiPuR“ (Digital gestützte Psychotherapie und Reintegration) zur Intensivierung der Nachsorge und Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung im klinischen Versorgungsalltag. Sie liefert Impulse zur Entwicklung und Evaluation von hinreichenden Nachsorgeangeboten, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.language.iso en de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Nachsorge , Reintegration , Kinderpsychiatrie , Jugendpsychiatrie de_DE
dc.subject.ddc 150 de_DE
dc.subject.ddc 610 de_DE
dc.subject.other Aftercare en
dc.subject.other reintegration en
dc.subject.other child psychiatry en
dc.subject.other adolescent psychiatry en
dc.subject.other E-Mental Health en
dc.subject.other E-Mental Health de_DE
dc.subject.other Jugendpsychiatrie de_DE
dc.subject.other Kinderpsychiatrie de_DE
dc.subject.other Reintegration de_DE
dc.subject.other Nachsorge de_DE
dc.title Intensivierung der Nachsorge während der Reintegration von Kindern und Jugendlichen nach psychiatrischen Klinikaufenthalten de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2025-02-27
utue.publikation.fachbereich Psychologie de_DE
utue.publikation.fakultaet 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige