| Autor(en): | Jordan, Johanna |
| Sprecher: | Jordan, Johanna |
| Moderation: | Jordan, Johanna |
| Redaktion: | Hägele, Ulrich |
| Technik: | Geiger, Aaron |
| Sendedatum: | 2019-09-15 |
| Länge: | 01:00:00 |
| Programmplatz: | Microeuropa |
| Gäste, Anlässe, Orte: | Dr. Joachim Lerchenmüller |
| Archiv-Nr.: | 244 |
| Thema: | An den Grundschulen im Land und auch in den Gymnasien fehlen massenweise Lehrer. Der Grund: Eine ganze Generation von Paukern geht in den Ruhestand und es fehlt an Nachwuchskräften. Dr. Joachim Lerchenmüller lehrt am Böblinger Otto-Hahn-Gymnasium. Er ist Oberstudienrat und lehrt Geschichte und Deutsch. Außerdem arbeitet er in Stuttgart am Lehrerseminar in der Ausbildung der Studienreferendare und Studienreferendarinnen. Johanna Jordan unterhält sich mit ihm im Micro-Europa-Studio über den Beruf des Lehrers, über Vorurteile, den Alltag – über die schönen, aber auch über die Schattenseiten eines zumeist sehr anstrengenden Berufs. |
| Klassifikation: | Pädagogik |
| Aufnahmedatum: | 2019-05-15 |
| Form: | Live-Aufzeichnung, geschnitten |
| Musikstücke: | 01: Sam Cook – What a Wonderful World (1960) 02: High Hopes – Panic! At the Disco (2018) 03: Pink Floyd – Another Brick in the Wall (1979) |
| Zitierfähiger Link (URI): |
http://hdl.handle.net/10900/94117
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-35501 |
| Zur Langanzeige |