Liebe

Autor(en): Berhe, Lydia; Jurytko, Ja; Kmieciak, Sarah; Wasserberg, Franziska; Bader, Leonie
Sprecher: Rößler, Lina
Moderation: Bartek, Julius
Redaktion: Bangemann, Antonia
Frisina, Laura
Pyrsch, Saskia
Schneider, Kira
Baumecker, Hannah
Reichmuth, Franziska
Liebich, Lena
Hägele, Ulrich
Schrimpf, Tobias
Stehle, Helena
Technik: Geiger, Aaron
Sendedatum: 2018-06-24
Länge: 01:00:00
Programmplatz: Microeuropa
Archiv-Nr.: 172
Thema: Liebe ist eine der stärksten Emotionen, die wir Menschen haben können – und gleichzeitig ist es nicht einfach, sie zu finden. Dabei wählen viele mittlerweile den Weg über das Internet und nutzen Online-Dating. In der Micro-Europa-Sendung „Liebe – die Kunst des Flirtens“ berichtet Studiogast Sebastian König, akademischer Mitarbeiter und Doktorand am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen, wie Flirts im echten Leben und online untersucht werden können, wie sich Online-Dating historisch entwickelt hat und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Die Sendung wurde von Studierenden der Tübinger Medienwissenschaft im Kurs Grundlagen der Medienpraxis unter der Leitung von Dr. Helena Stehle gestaltet.
Klassifikation: Gesellschaft
Aufnahmedatum: 2018-02-02
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Musikstücke: 01. Emiliana Torrini & The Colorist - Animal Games (2013) 02 Melody Gardot - If the Stars Were Mine (2009) 03 Bruno Mars - Count on me (2010) 04 Ed Sheeran - Perfect (2017) 05 Paul McCartney - Junk (2011) 06 Jack Johnson - Banana Pancakes (2005) 07 Cœur de Pirate - Lève les voiles (2011)
Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/82828
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-24219
Zur Langanzeige

Dateien zu dieser Ressource

Das Dokument erscheint in: