| dc.contributor | Bayerisches Landeskriminalamt |  | 
| dc.contributor.author | Steffen, Wiebke |  | 
| dc.contributor.other | Czogalla, Peter Paul |  | 
| dc.date.accessioned | 2018-04-05T12:36:10Z |  | 
| dc.date.available | 2018-04-05T12:36:10Z |  | 
| dc.date.issued | 1982-03 |  | 
| dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/10900/81280 |  | 
| dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-812805 | de_DE | 
| dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-812808 | de_DE | 
| dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-812808 | de_DE | 
| dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.15496/publikation-22674 |  | 
| dc.description.abstract | Untersuchung der Intensität und Perseveranz krimineller
Verhaltensweisen, also der Gültigkeit
der These von der Täterperseveranz , als der für
die Effizienz und Relevanz eines modus-operandi-Systems entscheidenden Voraussetzung. | de_DE | 
| dc.language.iso | de | de_DE | 
| dc.publisher | Universität Tübingen | de_DE | 
| dc.publisher | Universität Tübingen | de_DE | 
| dc.subject.classification | Kriminalität , Mehrfachtäter | de_DE | 
| dc.subject.ddc | 360 | de_DE | 
| dc.title | Intensität und Perseveranz krimineller Verhaltensweisen. Untersuchung der Möglichkeiten des datenmäßigen Abgleichs von Täterbegehungsmerkmalen zur Fallzusammenführung, Teil II | de_DE | 
| dc.type | Report | de_DE | 
| utue.publikation.fachbereich | Kriminologie | de_DE | 
| utue.publikation.fakultaet | Das kriminologische Repository des  <a href="http://www.fidkrim.de">Fachinformationsdienstes Kriminologie</a> enthält forschungs- und fachrelevante Literatur mit dem Schwerpunkt auf  "graue Literatur" (Berichte von Ministerien, amtliche Statistiken etc.).
Alle Dokumente werden auch in der kriminologischen Literaturdatenbank  <a href="https://krimdok.uni-tuebingen.de">KrimDok</a> nachgewiesen. | de_DE | 
| utue.opus.portal | kdoku | de_DE | 
| utue.publikation.noppn | yes | de_DE |