Rolle des Empathievermögens von Angehörigen in das Schmerzempfinden und die Lebensqualität von Patienten mit Low Back Pain – eine Analyse und Implikationen für zukünftige therapeutische Konzepte

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/79891
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-798915
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-21286
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2018
Sprache: Deutsch
Fakultät: 4 Medizinische Fakultät
Fachbereich: Medizin
Gutachter: Psaras, Tsambika Aspasia (PD Dr.)
Tag der mündl. Prüfung: 2017-12-04
DDC-Klassifikation: 610 - Medizin, Gesundheit
Freie Schlagwörter: Rückenschmerzen
Lebensqualität
Patienten
Empathie
Angehörige
Low Back Pain
Lizenz: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Es wurden die Unterschiede in der Lebensqualität von Patienten mit Low Back Pain und ihren Angehörigen untersucht und in welchem Umfang sich die jeweiligen Lebensqualitäten beeinflussen. Dazu wurden 107 Patienten und 107 Angehörige aus der Universitätsklinik für Neurochirurgie Tübingen befragt. Insbesondere wurde analysiert inwieweit das Empathievermögen der Angehörigen die Lebensqualität der Patienten positiv beeinflussen kann und welche Konsequenzen daraus für die Therapie der LBP-Patienten resultieren.

Das Dokument erscheint in: