Tierversuche

Author: Blessau, Alisa
Speaker: Blessau, Alisa
Presenter: Blessau, Alisa
Redaktion: Hägele, Ulrich
Technik: Baschnagel, Jarmo
Air Date: 2017-09-12
Length: 01:00:00
Programmplatz: Ex Libris
Guests, names, places: Florian Dehmelt
Dr. Wulf-Dieter Heintz
Archiv-Nr.: 133
Theme: Tierversuche in der Forschung sind von umstritten. Jeder kennt das: Keiner will, dass Tiere leiden, andererseits scheinen Tierversuche als notwendiges Übel, um unsere medizinische Forschung voran zu bringen. Bilder von leidenden Affen prägen unsere Vorstellung von Tierversuchen. Oft werden Forscher dafür verurteilt, wenn nicht gar angegriffen. Doch was sind Tierversuche überhaupt? Wofür werden sie gebraucht? Wo sind sie nötig, und wo könnte man sie ersetzen? Alisa Blessau von Radio Micro-Europa spricht im Studio-Talk mit Florian Dehmelt, Vertreter der Organisation „Pro-Test-Deutschland“ (Tübingen) sowie mit Dr. Wulf-Dieter Heintz von „Ärzte gegen Tierversuche“.
Classification: Ethik
Medizin
Theologie
Recording Date: 2017-07-18
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Tracks: 01 AC/DC – Whole Lotta Rosie (live, 1977) 02 Led Zeppelin – Ramble On (1969) 03 The Who – Summertime Blues (live, 1970) 04 Them – Baby, Please Don’t Go (1971) 05 René Thomas – Guitaristic (1960)
URI: http://hdl.handle.net/10900/77790
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-19191
Show full item record

Files in this item

This item appears in the following Collection(s)