Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend de_DE
dc.date.accessioned 2015-02-25T13:38:02Z
dc.date.available 2015-02-25T13:38:02Z
dc.date.issued 1999-12
dc.identifier.other 434915882 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/59790
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-597909 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-1214
dc.description.abstract Am 1.12.1999 trat der Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Kraft. Damit hatte die Bundesregierung erstmals in Deutschland ein umfassendes Gesamtkonzept für alle Ebenen der Gewaltbekämpfung entwickelt. Bundesweite Arbeitsgruppen sowohl zur Bekämpfung des Frauenhandels als auch zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt gegen Frauen wurden als Steuergremien zur Umsetzung des Aktionsplans eingesetzt. Der Aktionsplan ist mittlerweile vollständig umgesetzt. Er beinhaltet Maßnahmen des Bundes im Bereich der Prävention von Gewalt, der Rechtsetzung durch den Bund, der Kooperation zwischen staatlichen Instutitionen und nicht-staatlichen Hilfsangeboten, der bundesweiten Vernetzung von Hilfsangeboten, Sensibilisierungsmaßnahmen und Maßnahmen in der internationalen Zusammenarbeit. Der Aktionsplan wird derzeit auf der Grundlage der Ergebnisse aus Forschungsstudien sowie Rückmeldungen aus der Praxis fortgeschrieben. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.subject.classification Gewalt , Frau , Bekämpfung , Gewalt gegen Frauen , Aktionsplan de_DE
dc.subject.ddc 360 de_DE
dc.title Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen de_DE
dc.type Book de_DE
utue.publikation.fachbereich Kriminologie de_DE
utue.publikation.fakultaet Kriminologische Dokumentation de_DE
utue.opus.portal kdoku de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige