Konzeption und Einsatz von Online-Tutorien und E-Learning-Modulen zur Vermittlung von Informationskompetenz an wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-22633
http://hdl.handle.net/10900/43849
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-438497
Dokumentart: StudyThesis
Date: 2006
Language: German
Faculty: 8 Zentrale, interfakultäre und fakultätsübergreifende Einrichtungen
Department: Universitätsbibliothek
DDC Classifikation: 020 - Library and information sciences
Keywords: Informationskompetenz , E-Learning , Bibliothek / Benutzerschulung , Tübingen / Universitätsbibliothek , Konstanz / Universitätsbibliothek
Other Keywords: Online-Tutorial , Blended Learning , Freiburg <Breisgau> / Universitätsbibliothek , Hamburg / Universitätsbibliothek <Technische Universität>
information literacy , online tutorial , library , blended learning , user education
License: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Neben traditionellen Aufgaben wird die Vermittlung von Informationskompetenz zunehmend zu einem Kernbereich bibliothekarischer Dienstleistung an Universitäten. Wie dies mithilfe von Online-Tutorien oder E-Learning-Modulen umgesetzt werden kann, beschreibt die vorliegende Arbeit. Anhand von vier Kriterienbereichen (technologisch, mediengestalterisch, inhaltlich und didaktisch-pädagogisch) werden beispielhaft Angebote der Universitätsbibliotheken Tübingen, Konstanz, Freiburg i. Br. und Hamburg-Harburg dargestellt und bewertet.

Abstract:

Apart from traditional tasks many university libraries offer new services in the field of information literacy. How to do this via online tutorials and e-learning methods, is shown in the paper. Exemplary services of four German university libraries (Tübingen, Konstanz, Freiburg i. Br. and Hamburg-Harburg) are presented and evaluated on the basis of four criteria (technology, design, contents and didactics).

This item appears in the following Collection(s)

cc_by-nc-nd Except where otherwise noted, this item's license is described as cc_by-nc-nd