Die Rolle der lex mercatoria im Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-24717
http://hdl.handle.net/10900/43724
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2006
Language: German
Faculty: 3 Juristische Fakultät
Department: Sonstige
Advisor: Westermann, Harm Peter
Day of Oral Examination: 2006-07-31
DDC Classifikation: 340 - Law
Keywords: Handelsrecht , Vereinte Nationen , Lex mercatoria , Welthandel
Other Keywords: Lex mercatoria , Internationales Handelsrecht , Gewohnheitsrecht , Handelsbrauch
law merchant , CISG , international trade law
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Klauselrecht oder Rechtsordnung - Realität des internationalen Handels oder Hirngespinst? An der lex mercatoria scheiden sich bis heute die Geister, seitdem Schmitthoff und Goldman in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die leidenschaftliche Diskussion um eine „moderne lex mercatoria“ neu entfacht und zugleich die Pole gebildet haben, zwischen denen sich die Auseinandersetzung bewegt. Nach vierzig Jahren der Diskussion war eine Bestandsaufnahme angebracht. Das Ergebnis: Eine lex mercatoria als Rechtsordnung sui generis gibt es nicht. Dennoch: Im Zusammenwirken mit dem CISG vermag die lex mercatoria in international einheitlichem Rahmen ihre Legitimationsdefizite überraschend weit reichend zu überwinden.

Abstract:

Standard terms or legal system; international merchant’s everyday life or academic phantasm? The opinions about the lex mercatoria are still polarized - more than forty years after Schmitthoff and Goldman re-initiated the discussion about the "new law merchant". Schmitthoff’s and Goldman’s opposing positions towards the lex mercatoria at the same time represent the boundaries in which the academic dispute took place. It was time to take stock. The result: The lex mercatoria as a legal system "sui generis" does not exist. However: The CISG provides a unified framework which to a surprisingly large extent substitutes the lex mercatoria’s missing inherent autority as binding law.

This item appears in the following Collection(s)