KI im Alltag

Autor(en): Beiter, Isabella; Dürr, Michael; Haberle, Valerie; Handke, Sara; Hansel, Paula; Lettl, Sophie; Avergon, Bella; Teupe, Felix; Kirstein, Tim; Gronsfeld, Stefan; Ries, Gina; Sassermann, Luca; Neumann, Magdalena; Rißmann, Lena
Moderation: Dürr, Michael
Redaktion: Knöller, Magdalena
Altenburger, Roland
Hüwelmeier, Judith
Hägele, Ulrich
Technik: Phondeth, Phoudsada
Lauble, S
Sendedatum: 2025-10-22
Weitere Ausstrahlungen: 2025-10-28
Länge: 01:00:00
Programmplatz: Microeuropa
Archiv-Nr.: 645
Thema: Michael Dürr zeigt Euch in der heutigen Micro-Europa-Stunde, wie künstliche Intelligenz unseren Alltag jetzt schon prägt. Sei es in der Medizin, im Journalismus oder sogar bei der Müllabfuhr: KI ist jetzt schon an vielen Stellen im Einsatz, oft ohne dass wir davon überhaupt etwas mitbekommen. Die Beiträge sind im Rahmen eines Seminars im Masterstudiengang Medienwissenschaft in Kooperation mit dem SWR entstanden. Die Studierenden arbeiteten also mit den Kolleg*innen vom SWR hier in Tübingen zusammen und produzierten mit ihnen diese Beiträge. Vielen Dank an Studioleiter Marcel Wagner.
Klassifikation: Gesellschaft
Aufnahmedatum: 2025-06-30
Form: Live-Aufzeichnung, geschnitten
Musikstücke: 01 Daft Punk – Robot Rock (2005) 02 Vince Martin – Break Up With Your Boyfriend (2024) 03 Dark New Day – Brother (2005) 04 E-Dubble – Tired (2011) 05 The Travelling Stone – Prove It (2025) 06 Sologether – Love Harmony (2022) 07 Rockwell – Somebody’s Watching Me (1984)
Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/171678
Zur Langanzeige

Dateien zu dieser Ressource

Das Dokument erscheint in: