"Missbrauch verhindern" - eine Kampagne des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) gegen sexuellen Kindesmissbrauch in Kooperation mit dem WEISSEN RING e. V.

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/169455
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1694554
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110782
Dokumentart: Wissenschaftlicher Artikel
Erscheinungsdatum: 2014
Sprache: Deutsch
Fakultät: Kriminologisches Repository
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

 
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Dokument des Deutschen Präventionstags (DPT-ID: 1826).
 
„Schützen Sie Kinder durch Ihr Handeln. Kümmern Sie sich um betroffene Kinder, holen Sie sich Hilfe und erstatten Sie Anzeige.“ - das ist die zentrale Botschaft der Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch „Missbrauch verhindern!“ des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Bei der Entwicklung des Präventionsansatzes spielten neben polizeilichen Erkenntnissen auch neueste Ergebnisse aus wissenschaftlichen Befragungen und Untersuchungen eine entscheidende Rolle.
 

Das Dokument erscheint in: