Thema:
|
Der Bildungserfolg vieler Menschen wird nicht durch Talent oder Fleiß entschieden, sondern durch das Elternhaus, in das sie hineingeboren wurden. Studien der OECD zeigen, dass der soziale Hintergrund in Deutschland einen besonders starken Einfluss auf den Bildungserfolg hat – stärker als in vielen anderen Industrieländern. Doch wie gerecht ist unser Bildungssystem wirklich? Haben alle die gleichen Chancen, oder ist der Weg zum Erfolg für viele von vornherein versperrt? Um diese Fragen zu klären, haben wir Passanten in Tübingen auf der Straße befragt. Ihre Antworten spiegeln die Ängste und Gedanken der Gesellschaft wider und zeigen, wie tief das Thema in unserem Alltag verankert ist. Außerdem werfen Alex Niemann, ehemaliger Regionalleiter der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark, und Ege Chan, Community Manager bei ROCK YOUR LIFE!, einen Blick auf das Thema und teilen ihre Perspektiven zur Bildungsungerechtigkeit in Deutschland. Bildung betrifft uns alle – lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir eine gerechtere Zukunft gestalten können!
|