Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Hägele, Ulrich
dc.date.accessioned 2025-07-13T08:17:05Z
dc.date.available 2025-07-13T08:17:05Z
dc.date.created 2025-03-21
dc.date.issued 2025-05-06
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/167905
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-109232
dc.description.abstract Es wird heute die Rede sein von Jeremias Meyer. Er ist 1835 hier in Tübingen geboren und entwickelte sich dann in London einer der angesehensten Portraitmaler und zwar von Miniaturbildern, die zum Teil nicht größer als eine Briefmarke sind. Jeremias Meyer wurde Hofmaler des englischen Königspaares und er war später Gründungsmitglied der Royal Academy of Arts. Die beiden Sammler*innen Luise Schreiber-Knaus und Peter Knaus haben Jeremias Meyer aus der Versenkung herausgeholt und Dr. Evamarie Blattner hat die Ausstellung im Tübinger Stadtmuseum kuratiert. Die Schau zeigt seine einzigartigen Miniaturen und vermitteln Meyers faszinierende Geschichte von der entbehrungsreichen Kindheit in Tübingen bis zu einer glanzvollen Karriere in London. Die Ausstellung "Meyers Minis. Big in London. Ein Tübinger Maler am englischen Hof" ist noch bis zum 11. Mai 2025 im Tübinger Stadtmuseum zu sehen. Der Eintritt ist frei. Wer tiefer in die Geschichte von Jeremias Meyer einsteigen will: Es gibt auch einen lesenswerten Katalog zur Ausstellung. de_DE
dc.format.extent 01:00:00 de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.subject.classification Kunst , Die @Sonneberger Puppenkiste <Miniaturen> de_DE
dc.title Studiogespräch über die Ausstellung Meyers Minis im Tübinger Stadtmuseum de_DE
ubtrd.archiv.archivar uh de_DE
ubtrd.archiv.archivcode UB-Server de_DE
ubtrd.archiv.archivnr 613 de_DE
ubtrd.sendung.cdtracks 01 Van Morrison – Down to Joy (2025) 02 Zaho de Sagazan – Ô travers (2024) 03 Ada Oda – La Gioveniù (2025) 04 Bob Junior and The Walters – Forever On My Mind (2024) 05 Charles Pasi – City of Light (2018) de_DE
ubtrd.sendung.form Live-Aufzeichnung, geschnitten de_DE
ubtrd.sendung.freigabe alle Rechte de_DE
ubtrd.datum.indexdatum 2025-04-30
ubtrd.sendung.klassifikation Kunst de_DE
ubtrd.sendung.lagerort Radio Micro-Europa de_DE
ubtrd.sendung.manuskripte keine de_DE
ubtrd.sendung.persnameort Luise Schreiber-Knaus, Peter Knaus und Dr. Evamarie Blattner de_DE
ubtrd.sendung.programmplatz Microeuropa de_DE
ubtrd.sendung.proprietary RME de_DE
ubtrd.personen.technik Lauble, Selina
ubtrd.personen.redaktion Hägele, Ulrich
ubtrd.personen.moderation Hägele, Ulrich


Dateien zu dieser Ressource

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige