Menschliche und tierische Überreste aus archäologischen Kontexten sind wertvolle Archive für die Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte. Die Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Anthropologie (GAPA) führt mit ihren Tagungen und der aus diesen erwachsenden Publikationsreihe zwei Disziplinen zusammen, die maßgeblich für die Erschließung jener Quellen sind. Die seit 1997 erscheinenden und seit 2025 bei Tübingen Library Publishing verlegten Bände präsentieren ein großes Spektrum anthropologischer und archäozoologischer Studien, die in methodischer, chronologischer und geographischer Hinsicht ein überaus breites Feld abdecken. Tiefe Einblicke in unterschiedlichste Aspekte der Lebensrealität vormoderner Gesellschaften erlaubt zudem der hoher Grad an Multi- bzw. Interdisziplinarität, der die in der Reihe veröffentlichten Artikel kennzeichnet.