dc.contributor.advisor |
Wiesing, Urban (Prof. Dr. Dr.) |
|
dc.contributor.author |
Wild, Nathan Martin |
|
dc.date.accessioned |
2025-04-04T10:27:36Z |
|
dc.date.available |
2025-04-04T10:27:36Z |
|
dc.date.issued |
2025-04-04 |
|
dc.identifier.uri |
http://hdl.handle.net/10900/163806 |
|
dc.identifier.uri |
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1638063 |
de_DE |
dc.identifier.uri |
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-105136 |
|
dc.description.abstract |
Die vorliegende Dissertation untersucht die Debatte um Klimawandel und Gesundheit im Deutschen Ärzteblatt von 1973 bis 2020 und widmet sich insbesondere der Rolle der Medizinethik. Es wurden 261 Publikationen quantitativ und qualitativ auf formale Kriterien und inhaltliche Argumente hin untersucht. Wesentliche Inhalte des Ergebnisteils und der Diskussion sind unter anderem: Anstieg der Publikationszahlen im untersuchten Zeitraum, Nachweis weniger AutorInnen, Ursprung der Debatte um Klimawandel und Gesundheit in der Debatte um Umweltschutz und Umweltmedizin, medizinische Argumentation für Klimaschutz im Gesundheitssektor über Klimaschutz als Primärprophylaxe, besondere Verantwortung für sogenannte Entwicklungsländer, Klimaschutz im Krankenhaus ökonomisch sinnvoll, kein spezifisch medizinethischer Beitrag, keine Thematisierung von Zielkonflikten, Extraktion von medizinethischen Themen aus Nebensätzen. Medizinische Themen: Politisierung des Arztberufes durch Klimaschutz, Stärkung der Gesundheitsprävention durch Klimawandeldebatte, Beziehung von Klimaschutz auf ärztliche Grundorientierungen, medizinethische Fragen der Klima-Triade und der Generationengerechtigkeit. |
de_DE |
dc.language.iso |
de |
de_DE |
dc.publisher |
Universität Tübingen |
de_DE |
dc.rights |
ubt-podno |
de_DE |
dc.rights.uri |
http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de |
de_DE |
dc.rights.uri |
http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en |
en |
dc.subject.classification |
Klimaänderung , Medizinische Ethik , Gesundheit , Medizingeschichte , Planetare Gesundheit , Klimaschutz , Krankenhaus |
de_DE |
dc.subject.ddc |
610 |
de_DE |
dc.subject.other |
Klimawandel und Gesundheit |
de_DE |
dc.subject.other |
Deutsches Ärzteblatt |
de_DE |
dc.subject.other |
Planetary Health Ethik |
de_DE |
dc.title |
Die Debatte um Klimawandel und Gesundheit im Deutschen Ärzteblatt von 1973 bis 2020 und die Rolle der Medizinethik |
de_DE |
dc.type |
PhDThesis |
de_DE |
dcterms.dateAccepted |
2025-03-07 |
|
utue.publikation.fachbereich |
Medizin |
de_DE |
utue.publikation.fakultaet |
4 Medizinische Fakultät |
de_DE |
utue.publikation.noppn |
yes |
de_DE |