Thrombozyten-induzierte Apoptose – Rolle der thrombozytären Adhäsionsrezeptoren

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/110552
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1105524
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-51928
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1105527
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1105520
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2020-12-11
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Langer, Harald (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2018-07-18
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Thrombozyt , Blutgerinnung , Apoptosis
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Thrombozyten sind zentraler Bestandteil der Blutgerinnung, regulieren darüber hinaus aber auch die Inflammation und den Zelluntergang im geschädigten Gewebe. Seit kurzem ist bekannt, dass sie dabei über Expression des FAS-Liganden Apoptose in verschiedenen Zellen induzieren können. Ob für die Induktion der Apoptose die Bindung weiterer Rezeptoren nötig ist, wurde bisher noch nicht erforscht. In der vorliegenden Arbeit konnte erstmals nachgewiesen werden, dass der GPIbα-Rezeptor auf Thrombozyten einen Einfluss auf die Apoptose im Schlaganfallmodell nimmt.

This item appears in the following Collection(s)